CEP-100 Wasserabweisende Schutzhülle aus Silikon für Handmessgeräte der Klasse 100 & 150
Wasserabweisende Schutzhülle aus Silikon, für Klasse 100 & 150.23,00 €CEP-150 Festmontierte IP 67 Silikon-Schutzhülle für Handmessgeräte der Klasse 100 & 150
38,00 €IP 67 Silikon-Schutzhülle für Handmessgeräte der Klasse 100 & 150.
Wird bei der Herstellung des Geräts montiert.CTC Eingangskabel Strom (0/4 bis 20 mA) und Spannung (0 bis 2,5 V/10 V)
19,00 €Eingangskabel mit PVC 2m Kabel und Steckverbinder für
Messbereich:
Strom 0 bis 20 mA und 4 bis 20 mA
Spannung 0 bis 2,5V und 0 bis 10VDSP-3 – Dichtsitzprüfgerät für Lecktests am eingebauten Filter
438,00 €Mit dem Dichtsitzprüfgerät DSP-3 können alle Schwebstoff-Filterzellen auf einwandfreinen Dichtsitz in jedem ausgerüsteten Kanalgehäuse geprüft werden, auch während des Betriebes. Nach DIN 1946 / Blatt 4 ist die Leckluftmenge zwischen Filterdichtung und Gehäuse-Aufnahmerahmen bei einem Überdruck von 2000 Pa (200 mmWS) in der Prüfrille zu ermitteln. Die zulässige Leckluftmenge darf die natürliche Leckluftrate (Penetration, Durchlassgrad) des Schwebstoff-Filters (Klasse R und S) nicht überschreiten.
Medium: Luft und neutrale Gase
Arbeitsbereich:
Druckbereich: 0 - 3 kPa
Luftdurchfluss: 0,1 - 1 l/min
Datenblatt PDFFC-300 Hitzdrahtsonde Geschwindigkeit, Temperatur (300 mm)
258,00 ۯ 8 mm Hitzdrahtsonde, 300mm lang.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Strömungsgeschwindigkeit 0.15 bis 30 m/s
Temperatur -20 bis 80°C
Datenblatt PDF
Mitgeliefertes Zertifikat (Muster)FCT-900 Teleskop-Schwanenhals-Hitzdrahtsonde Geschwindigkeit, Temperatur (900 mm)
395,00 ۯ 10 mm Teleskop-Schwanenhals-Hitzdrahtsonde, 900mm lang.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Strömungsgeschwindigkeit 0.15 bis 30 m/s
Temperatur -20 bis 80°C
Datenblatt PDFFK-PFA Klasse 1 Thermoelement K Kabelmessfühler (-50 bis 250°C) mit sichtbarer Lötstelle in Längen 0,5 bis 25 m
14,00 €Klasse 1 Thermoelement K Kabelmessfühler mit sichtbarer Lötstelle.
Teflonisoliertes Kabel mit Miniaturstecker.
Messbereich:
Temperatur -50 bis 250°C
Datenblatt PDFFLEX.US Ultraschall Leckageortungsystem zur Dichtigkeitsprüfung an Druckluft- oder Gasleitungen
1.195,00 €Verluste bei Druckluft-, Vakuum-, Dampf- oder Gasleitungen führen stets zu Energieverschwendung. Und die mit diesen Lecks verbundenen finanziellen Verluste sind erheblich. Von Leckagen können auch Gefahren ausgehen, so ist die Entdeckung eines Lecks auf pneumatischen Bremsanlagen von Lkws ist eine sehr wichtige präventive Maßnahme. Ferner erfordert die Dichtheitskontrolle eines Raums (Fahrgastraum eines Fahrzeugs oder Flugzeugs, sonstige geschlossene Räume, Elektrokabinen...) eine zuverlässige, präzise und nicht destruktive Methode. Eine seriöse Methode für eine endgültige Lösung für Wasser- und Luftinfiltrationen sowie für Windgeräusche bietet das FLEX.US-Ultraschallleckagesuchsystem. FLEX.US wandelt mit seinem Schwanenhalsmikrofon nicht hörbare, von Leckagen ausgehende Ultraschalltöne in hörbare Signale um. Inklusive Koffer und hochwertigem Kopfhörer , sowie Batterien.
Ein 200 mW-Ultraschallsender mit zwei Frequenzen ist als Option für die Dichtheitskontrolle geschlossener Räume erhältlich. Sie brauchen ihn nur im Raum einzuschließen und die eventuellen Ultraschalllecks an allen Fugen zu kontrollieren.
Datenblatt PDFFT-PFA Klasse 1 Thermoelement T Kabelmessfühler (-50 bis 250°C) mit sichtbarer Lötstelle
13,00 €Klasse 1 Thermoelement T Kabelmessfühler.
Mit sichtbarer Lötstelle.
Teflon isoliertes Kabel, mit Miniaturstecker.
Messbereich:
Temperatur -50 bis 250°C
Datenblatt PDF