













KIMO TH210 Temperatur- und Feuchtetransmitter
315,00 €
Technisch überzeugt der KIMO TH 210 durch die patentierte Feuchtesensorik, welche höchste Genauigkeit garantiert. 2 Analogausgänge können mittels Tastenfeld am Gerät oder optionaler Software parametriert werden.
In verschiedenen Bauformen mit unterschiedlichen Sonden erhältlich.
Mit 0-10 V oder 4-20 mA Ausgangssignal.
Bauformen, Schutzart, Messbereiche:
Umgebungsfühler, 0 bis 50°C, 5 bis 95 %RH
Abgesetzte 150 mm-Polycarbonat-Sonde, -20 bis -80°C, 5 bis 95 %RH
Abgesetzte 300 mm-Polycarbonat-Sonde, -20 bis -80°C, 5 bis 95 %RH
Abgesetzte 150 mm-Edelstahl-Sonde, -40 bis -180°C, 5 bis 95 %RH
Abgesetzte 300 mm-Edelstahl-Sonde, -40 bis -180°C, 5 bis 95 %RH
Datenblatt PDF
Bedienungsanleitung deutsch PDF
Bedienungsanleitung englisch PDF
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
- Technische Daten
Beschreibung
Details siehe oben bzw. Datenblatt.
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.32 kg |
---|
Allgemeine technische Daten
Messtakt
18 s
Gehäuse
ABS
Batterietyp
9V-Block, 6F22
Standzeit
ca. 1 Jahr
Displaytyp
LCD
Displaygröße
zweizeilig
Lagertemperatur
-40 bis 70 °C
Gewicht
168 g
Abmessungen
111 x 90 x 40 mm
Betriebstemperatur
0 bis 50 °C
Temperatur - NTC
Messbereich
0 bis 50 °C
-20 bis 50 °Ctd
Genauigkeit
±0,5 °C (bei 25 °C)
Auflösung
0,1 °C
Feuchte - Kapazitiv
Messbereich
10 bis 95 %rF
Genauigkeit
±3 %rF (10 bis 95 %rF)
Auflösung
0,1 %rF
Ähnliche Produkte
KIMO CP300 Messumformer für Differenzdruck und Temperatur, optional mit Strömungsfunktion
410,00 €Hochgenauer Differenzdruck-Transmitter mit oder ohne Digitalanzeige mit optionaler Strömungsfunktion. Über diese SQR2-Funktion kann der Differenzdruck aus einem Staurohr oder einer Messblende direkt in eine Luftgeschwindigkeit und (nach Parametrierung der Kanaldaten) einen Volumenstrom umgerechnet werden. 2 frei belegbare Analogausgänge 0-10 V oder 4-20 mA (z.B. für Druck und Volumenstrom). Mit dynamischer Temperaturkompensation (z.B. über Typ K Thermoelement in Staurohr). Mit Alarm. Automatische Nullpunktkorrektur. Inklusive Justierzertifikat.
Erhältliche Messbereiche (mit Modellbezeichung, Geschwindigkeiten über optionale SQR2-Funktion):
CP301: -100/ 100 Pa (für Geschw. bis 10 m/s)
CP302: -500/ 500 Pa (für Geschw. bis 22 m/s)
CP303: -1000/ 1000 Pa (für Geschw. bis 30 m/s)
CP304: -10.000/ 10.000 Pa (für Geschw. bis 100 m/s)
Datenblatt PDF
Bedienungsanleitung PDF
Mitgeliefertes Zertifikat (Muster)MDP-500 Differenzdruckmodul -500 bis 500 Pa mit 1x Thermoelementeingang (-200 bis 1300°C)
392,00 €Differenzdruckmodul mit 1 Thermoelementeingang K/J/T.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Differenzdruck -500 bis 500 Pa
Temperatur -200 bis 1300°C über Thermoelement
Datenblatt PDFHE-70-RF Funk-Flügelradsonde Geschwindigkeit, Temperatur Ø 70 mm
295,00 €Schnurlose Ø 70 mm Flügelradsonde.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Strömungsgeschwindigkeit 0,3 bis 35 m/s mit Strömungsrichtungserkennung
Temperatur -20 bis 80°C
Datenblatt PDFHE-100-RF Funk-Flügelradsonde Geschwindigkeit, Temperatur Ø 100 mm
355,00 €Schnurlose Ø 100 mm Flügelradsonde.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Strömungsgeschwindigkeit 0,2 bis 35 m/s mit Strömungsrichtungserkennung
Temperatur -20 bis 80°C
Datenblatt PDFKIMO CP210-R Messumformer für Differenzdruck, optional mit Strömungsfunktion
325,00 €Hochgenauer Differenzdruck-Transmitter mit oder ohne Digitalanzeige mit optionaler Strömungsfunktion (für Modelle CP 211, CP 212 und CP 213). Über diese SQR2-Funktion kann der Differenzdruck aus einem Staurohr oder einer Messblende direkt in eine Luftgeschwindigkeit und (nach Parametrierung der Kanaldaten) einen Volumenstrom umgerechnet werden.
- Messbereiche von -100/ 100 Pa bis -2000/ 2000 mbar (je nach Modell)
- mit Luftgeschwindigkeits- und Volumenstromfunktion für Staurohre (Option)
- Alle Zwischenbereiche einstellbar
- Zwei 4-Leiter Analogausgänge 0-5/10 V oder 0/4-20 mA
- Spannungsversorgung 24 Vdc/Vac oder 115/230 Vac
- Trend Indikator
- ABS V0 Gehäuse, IP65, mit oder ohne Display, extrem einfache Montage
- 2 Relaiskontakte (Wechslerkontakte)
- mit Magnetventil für Autokalibriersystem (nur bei CP211 und CP212, sonst Autonull über Taste)
- Eingang für Pt100 Temperatursonde für Temperaturmessung von -100 bis 400 °C
(nur Temperaturanzeige auf Display, keine Temperaturkompensation oder Signalausgabe)
Erhältliche Messbereiche (mit Modellbezeichung, Geschwindigkeiten über optionale SQR2-Funktion):
CP211: -100/ 100 Pa (für Geschw. bis 10 m/s)
CP212: -1000/ 1000 Pa (für Geschw. bis 30 m/s)
CP213: -10000/ 10000 Pa (für Geschw. bis 100 m/s)
Datenblatt PDF
Bedienungsanleitung deutsch PDF
Bedienungsanleitung englisch PDF
Mitgeliefertes Zertifikat (Muster)HRI-300-RF Funk-Hygrosonde Temperatur, Feuchtigkeit (Edelstahl) bis 180°C
352,00 €Schnurlose Temperatur-/Feuchtesonde aus Edelstahl für hohe Temperaturen Ø 13 mm, 300 mm lang.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Temperatur -40 bis 180 °C
Feuchtigkeit 3 - 98 %RH
Datenblatt PDFHR-110-RF Funk-Hygrosonde Temperatur, Feuchtigkeit (ABS)
282,00 €Schnurlose Temperatur-/Feuchtesonde (ABS) Ø 13 mm, 110 mm lang.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Temperatur -20 bis 80 °C
Feuchtigkeit 3 - 98 %RH
Datenblatt PDFEMAQ-31 Multiparameter-Luftgüteampel CO2, Temperatur, Feuchte
125,00 €- 3 Sensoren: CO2-Wert, Temperatur und Feuchtigkeit
- modernes und elegantes Design
- per Knopfdruck wird der akustische Alarm deaktiviert
- 3 LED's geben Luftgütezustand in Form einer Ampel an...
- grüne LEDs: gute Luftqualität
- gelbe LEDs: moderate Luftqualität
- rote LEDs: schlechte Luftqualität
Genauigkeit: ± 5% vom Messwert oder ± 80 ppm
Messmethode: NDIR-Sensor
Speisung: USB-Kabel oder 5 V (Netzadapter wird mitgeliefert)
Montage: Einfach in die Steckdose stecken, fertig!
Eine Montage durch einen Fachmann ist nicht erfolderlich.
Messbereiche:
0 bis 3000 ppm
0 bis 50 °C
20 bis 90% RH
Datenblatt PDFKIMO TM110 Temperaturtransmitter
105,00 €In verschiedenen Bauformen mit unterschiedlichen Sonden erhältlich.
Mit 0-10 V oder 4-20 mA Ausgangssignal.
Bauformen, Schutzart, Messbereiche:
Umgebungsfühler, IP 20, interner Sensor, 0 bis 50°C
Umgebungsfühler, IP 65, Sensor fest am Gerät, -20 bis 80°C
Kanalmontage mit ABS-Sonde, IP 65, -20 bis 80°C
Kanalmontage mit Edelstahl-Sonde, IP 65, -20 bis 80°C
Abgesetzte Pt100-Sonde, IP 65, -40 bis 105°C
Abgesetzte Pt100-Sonde, IP 65, -90 bis 250°C
Abgesetzte Pt100-Sonde, IP 65, -60 bis 400°C
Datenblatt PDFKIMO CTV110 – Messumformer für Luftgeschwindigkeit und Temperatur
190,00 €Hitzdraht-Transmitter mit oder ohne Display.
- Messbereich von 0 bis 30 m/s und von 0 bis 50 °C
- Bereich für Ausgangssignal einstellbar
- Je ein Ausgang für Luftgeschwindigkeit und Temperatur
- 0-10 V oder 4-20 mA Ausgang, aktiv, Versorgung 24 Vac/Vdc (3-4 Leiter)
- ABS V0 Gehäuse, IP65, mit oder ohne Display
- Abwechselnde Anzeige von Luftgeschwindigkeit und Temperatur
- Schnelle und leichte Montage durch clevere Montageplatte
Messbereiche (am Gerät einstellbar):
v: 0-5 m/s, 0-10 m/s, 0-15 m/s, 0-20 m/s, 0-30 m/s
t: 0 bis 50°C
Datenblatt PDF