

SP1P-150 Klasse A Pt 1000 Temperatur-Lebensmittel-Einstechmessfühler mit weißem ABS Griff (-50 bis 250°C)
69,00 €
Pt 1000 Lebensmittel-Einstechmessfühler.
Ø 4.5 mm Edelstahlmessfühler 150 mm lang, mit weißem ABS Griff.
Kabel und Anschluss für die Serie 100.
Messbereich:
Temperatur -50 bis 250°C
- Beschreibung
- Zusätzliche Information
- Technische Daten
Beschreibung
Technische Details siehe oben.
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.2 kg |
---|
Allgemeine technische Daten
Messtakt
18 s
Gehäuse
ABS
Batterietyp
9V-Block, 6F22
Standzeit
ca. 1 Jahr
Displaytyp
LCD
Displaygröße
zweizeilig
Lagertemperatur
-40 bis 70 °C
Gewicht
168 g
Abmessungen
111 x 90 x 40 mm
Betriebstemperatur
0 bis 50 °C
Temperatur - NTC
Messbereich
0 bis 50 °C
-20 bis 50 °Ctd
Genauigkeit
±0,5 °C (bei 25 °C)
Auflösung
0,1 °C
Feuchte - Kapazitiv
Messbereich
10 bis 95 %rF
Genauigkeit
±3 %rF (10 bis 95 %rF)
Auflösung
0,1 %rF
Ähnliche Produkte
HRI-300 Hygrosonde Temperatur, Feuchtigkeit (Edelstahl) bis 180°C
335,00 €Temperatur-/Feuchtigkeitssonde (Edelstahl) Ø 13 mm , 300mm lang.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Temperatur -40 bis 180°C
Feuchtigkeit 3 - 98 %RH
Datenblatt PDFKIMO TST Temperaturwächter
92,00 €Temperatur-Wächter im ABS Gehäuse TST
In verschiedenen Bauausführungen erhältlich.
Eigenschaften:
- ABS Gehäuse - IP 65
- 1 RCR-Relais (Wechsler) 3A/230 Vac
- Optischer und akustischer Alarm
- konfigurierbar über DIP-Schalter oder Software
- einfache Montage und Inbetriebnahme
Erhältiche Modelle, Messbereich mit Bauform, Schutzart:
TST A: -20 bis 80°C, Kanaleinbau mit ABS-Sonde, IP65
TST AI: -20 bis 80°C, Kanaleinbau mit Edelstahlsonde, IP65
TST B-105: -40 bis 105°C, abgesetzte Pt100-Sonde, IP65
TST B-250: -90 bis 250°C, abgesetzte Pt100-Sonde, IP65
TST B-400: -60 bis 400°C, abgesetzte Pt100-Sonde, IP65
TST S: 0 bis 50°C, Umgebungsmessung mit interner Sonde, IP20
Datenblatt PDFKIMO SG100 Temperaturtransmitter
149,00 €Für Kanalmontage mit wählbarer Fühlerlänge.
Messbereiche:
0 bis 50°C
-20 bis 80°C,
-50 bis 50°C
0 bis 100°C
Erhältliche Sondenlängen:
50 mm
100 mm
200 mm
250 mm
300 mm
350 mm
Datenblatt PDFHE-100-RF Funk-Flügelradsonde Geschwindigkeit, Temperatur Ø 100 mm
355,00 €Schnurlose Ø 100 mm Flügelradsonde.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Strömungsgeschwindigkeit 0,2 bis 35 m/s mit Strömungsrichtungserkennung
Temperatur -20 bis 80°C
Datenblatt PDFKIMO TH110 Temperatur- und Feuchtetransmitter
195,00 €Der Feuchtetransmitter der Serie TH 110 von KIMO-Instruments ist in drei Ausführungen jeweils mit oder ohne Display erhältlich: als Standardausführung mit Umgebungsfühler, für Kanalmontage oder mit abgesetzter Sonde mit 2m Kabel. Feuchte und Temperatur werden abwechselnd auf dem Display angezeigt und haben je einen Analogausgang. Durch die clevere Wandhalterung lässt sich der TH 110 besonders einfach montieren.
Modell, Bauform mit Schutzart, Messbereich Temperatur:
Je ein Ausgang für Temperatur und relative Feuchte.
TH110-S, Umgebungsfühler IP 20, 0 bis 50°C
TH110-A, Kanalmontage IP 65, -20 bis 80°C
TH110-D, Abgesetzte Sonde IP 65, -20 bis 80°C
Messbereich Feuchte (alle Modelle):
5 bis 95 %RH
Datenblatt PDFEMAQ-11 Luftgüteampel CO2
168,00 €- NDIR Sensor mit Autokalibriersystem
- bis zu 15 Jahre Lebensdauer (Sensor)
- 6 LED's ergeben eine gute Messwertauflösung
Die Ampel besteht aus 6 LED's, die den Zustand der Luftqualität deutlich machen ...
- grüne LEDs: gute Luftqualität
- gelbe LEDs: moderate Luftqualität
- rote LEDs: schlechte Luftqualität
Genauigkeit: ± 3% vom Messwert ± 40 ppm
Messmethode: NDIR-Sensor
Speisung: 24Vac/dc oder 230Vac
Ohne Netzkabel bzw. Netzteil.
Messbereiche: 0 bis 2000 ppm
Datenblatt PDFKIMO Kalibriersalzlösung für Feuchtesonden in 11%, 44% und 85%
120,00 €Gesättigte Salzlösung zum Kalibrieren von Feuchtesonden - KSH.
Die Behälter haben eine Öffnung für Ø 13mm Feuchtesonden. Somit lassen sich fast alle KIMO Feuchtesonden auf die Genauigkeit kontrollieren. Einfach den Fühler in den KSH Behälter stecken und den Messwert ablesen. Der Messert muss entsprechend 11, 44 oder 85% rF ergeben, je nachdem welche Salzlösung man zum Kalibrieren einsetzt.
Erhältliche Modelle mit Feuchtewerten
KSH-11 gesättigte Salzlösung mit 11% rF
KSH-44 gesättigte Salzlösung mit 44% rF
KSH-85 gesättigte Salzlösung mit 85% rF
SicherheitsdatenblattHR-110-RF Funk-Hygrosonde Temperatur, Feuchtigkeit (ABS)
282,00 €Schnurlose Temperatur-/Feuchtesonde (ABS) Ø 13 mm, 110 mm lang.
Mit Smart-Plus Auto-Sensorerkennungssystem.
Wird mit Justier-Zertifikat geliefert.
Messbereich:
Temperatur -20 bis 80 °C
Feuchtigkeit 3 - 98 %RH
Datenblatt PDFWindfahnenrelais JSL-1-E
Werkseitig auf minimalen Abschaltwert 1 m/s eingestellt (bei v>5 m/s Modifikation erforderlich). Datenblatt PDF Bedienungsanleitung PDF148,00 €KIMO HST Temperatur-Feuchtewächter
145,00 €Schaltet einen RCR-Relais 3 A / 230 VAC. Mit optischem und akustischem Alarm. In drei Bauausführungen erhältlich.
Erhältliche Modelle mit Messbereichen, Schutzart, Bauform:
HST-S 0 bis 50°C, 5 bis 95 %RH, IP20, Wandmontage inkl. Fühler
HST-A -20 bis 80°C, 5 bis 95 %RH, IP65, Kanalmontage inkl. Fühler
HST-D -20 bis 80°C, 5 bis 195 %RH, IP65, mit abgesetztem Fühler
Datenblatt PDF