testo 112 – Eichfähiges Temperaturmessgerät

testo 112 – Eichfähiges Temperaturmessgerät

169,00 

Unser eichfähiges Temperaturmessgerät testo 112 mit PTB-Bauartprüfung ist für amtliche Kontrollmessungen von Lebensmittelkontrolleuren, Gutachtern und Behörden zugelassen. Dank NTC- und Pt100-Technologie misst das 1-Kanal-Temperaturmessgerät besonders präzise.

Wichtiger Hinweis:
Neues Eichgesetz/-Verordnung

Seit dem 01.01.2015 gibt es ein neues Eichgsetz (MessEG) und eine neue Eichverordnung (MessEV). Dies betrifft die bisherige Ersteichung, die nun in
ein neues Verfahren, das sogenannte Konformitätsbewertungsverfahren geändet wurde. Das bedeutet, dass das Messgerät testo 112 inkl. Fühler ab
sofort vor dem Verkauf durch den Hersteller gekennzeichnet und geprüft werden muss. Für Sie als Kunde heißt dies, dass die eigenständige
Durchführung einer Ersteichung auf Antrag über das Eichamt oder über einen Dienstleister wie TIS nicht mehr möglich ist. Die Nacheichung erfolgt wie
bisher nach zwei Jahren über jedes Eichamt durch den Endkunden auf Antrag.

Artikelnummer: 0560 1128 Kategorie: Schlagwort:
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Downloads
  • Technische Daten

Beschreibung

Unser hochgenaues, eichfähiges Temperaturmessgerät testo 112 eignet sich ideal für amtliche Kontrollmessungen von Lebensmittelkontrolleuren, Gutachtern und Behörden.
Aufgrund des großen Messbereichs von -50 bis 300 °C ist das testo 112 auch für alle Bereiche der Lebensmittelkontrolle sowie bei Temperaturmessungen von Veterinären und Pathologen im Einsatz.
Am Fühlereingang können sowohl NTC-Fühler wie auch Pt100-Fühler angeschlossen werden, so dass ein großer Temperaturbereich von Tiefkühlwaren bis zur Fritteusenkontrolle abgedeckt wird.

Eichfähiges Temperaturmessgerät mit PTB-Bauartprüfung

Das Temperaturmessgerät testo 112 und ausgewählte Pt100- und NTC-Fühler (bitte zusätzlich bestellen) sind dank der PTB-Bauartprüfung und Eichfähigkeit für amtliche Kontrollmessungen zugelassen.
Für Ihre amtlichen Messungen führt die Testo AG vor dem Verkauf von Messgerät und Fühler(n) das Konformitätsbewertungsverfahren durch. Dieses neue Verfahren schreibt das Eichgesetz (MessEG) und die Eichverordnung (MessEV) vor, die seit dem 01.01.2015 in Kraft getreten sind. Es löst die bisherige Ersteichung ab. Die eigenständige Durchführung einer Ersteichung (z.B. auf Antrag über das Eichamt oder über einen Dienstleister wie Testo Industrial Services) ist nicht mehr möglich.
Bitte beachten Sie, dass für das Konformitätsbewertungsverfahren von Messgerät und Fühler(n) Gebühren anfallen (Bestell-Nummer 0520 0351 für das Messgerät und 0520 0361 für Fühler).
 

Das Temperaturmessgerät testo 112 – alle Vorteile im Blick

  • Verlässliche Präzision, bei tiefen und hohen Temperaturen: Dank NTC- und Pt100-Technologie können Sie sowohl bei tiefen Temperaturen in Kühlhäusern als auch bei hohen Temperaturen (z.B. bei der Fritteusenkontrolle) zuverlässige Messungen durchführen
  • NTC- und Pt100-Fühler passend für Ihre Praxisanforderungen: Verschiedene ansteckbare Temperaturfühler für die Lebensmittelkontrolle und ausgewählte eichfähige Fühler (z.B. Lebensmittel-Einstechfühler oder Luftfühler) – sind optional erhältlich. Stellen Sie sich Ihre Ausrüstung nach Ihren Wünschen zusammen
  • Sicherheit: Die integrierte Selbstüberprüfung im Temperaturmessgerät gibt Sicherheit vor Beginn der Messung
  • Tolle Ausstattung: großes, beleuchtetes Display, akustischer Alarm bei Grenzwertüberschreitung, Grenzwerte können selbst definiert werden, Minimal- und Maximalwerterkennung, Auto-Hold-Funktion
  • Praktisches Zubehör optional erhältlich: Kennen Sie unsere spülmaschinenfeste Schutzhülle TopSafe? Sie ist wasser- und schmutzabweisend und erfüllt in Verbindung mit einem gesteckten Temperaturfühler die Schutzklasse IP65. Profitieren Sie auch von den Vorteilen unseres testo-Schnelldruckers. Er ermöglicht den Messdatenausdruck direkt vor Ort mit Datum und Uhrzeit

Hinweis:

  • Das Temperaturmessgerät benötigt einen NTC- oder Pt100-Fühler zur Inbetriebnahme.
  • Die Messgenauigkeit setzt sich aus der Genauigkeit des Fühlers und der Genauigkeit des Gerätes zusammen.

 

Zusätzliche Information

Gewicht0.32 kg
Maße110 × 50 × 290 mm

112-TD-0980-9561-15.pdf
112-BAL-0977-1120.pdf

Allgemeine technische Daten

Messtakt

18 s

Gehäuse

ABS

Batterietyp

9V-Block, 6F22

Standzeit

ca. 1 Jahr

Displaytyp

LCD

Displaygröße

zweizeilig

Lagertemperatur

-40 bis 70 °C

Gewicht

168 g

Abmessungen

111 x 90 x 40 mm

Betriebstemperatur

0 bis 50 °C

Temperatur - NTC

Messbereich

0 bis 50 °C

-20 bis 50 °Ctd

Genauigkeit

±0,5 °C (bei 25 °C)

Auflösung

0,1 °C

Feuchte - Kapazitiv

Messbereich

10 bis 95 %rF

Genauigkeit

±3 %rF (10 bis 95 %rF)

Auflösung

0,1 %rF

Translate now »