testo 330i Schornsteinfeger-Set – Abgasmessung an Gas-, Öl- und Festbrennstoff-Anlagen

testo 330i Schornsteinfeger-Set – Abgasmessung an Gas-, Öl- und Festbrennstoff-Anlagen

1.429,00 

Abgasanalyse ohne Stress und Papier – das ermöglicht das Abgas-Analysegerät testo 330i mit Smartphone-App Bedienung. Im smarten Schornsteinfeger-Set für Messungen an Gas-, Öl- und Festbrennstoff-Anlagen erhalten Sie das Abgas-Analysegerät testo 330i mit O2- und CO H2-kompensiertem Sensor sowie weiterem praktischem Zubehör.

Artikelnummer: TES-0563 3000 75 Kategorie: Schlagwort:
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Downloads
  • Technische Daten

Beschreibung

Produktbeschreibung

Um Heizungsanlagen möglichst schnell und gründlich in Betrieb nehmen und warten zu können, sind Sie auf das passende Abgas-Messgerät angewiesen. Das testo 330i vereint die bewährte Messtechnik testo 330 LL mit einer smarten Handhabung.
 

Das testo 330i: Schornsteinfeger-Set im Detail

testo 330i Abgas-Analysegerät, TÜV-geprüft nach 1. BImSchV und EN 50379 Teil 1 bis 3:

  • Für offizielle Abnahmemessungen: Dank H2-kompensiertem CO-Sensor dürfen Sie mit dieser Version des testo 330i auch offizielle Abnahmemessungen an Heizungsanlagen durchführen
  • Smarte Handhabung: Sowohl die Bedienung des Messgerätes als auch Anzeige und Dokumentation der Messwerte erfolgen kabellos über die testo 330i App auf Ihrem Smartphone. Nach Abschluss der Messung können Sie das Messprotokoll mit Kommentaren und Fotos versehen und per E-Mail an Ihren Kunden oder das Büro schicken (Voraussetzungen: iOS 7.1 / Android 4.3 oder neuer. Mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0)
  • Selbst wechselbare Longlife-Sensoren mit bis zu 6 Jahren Lebensdauer. Mindestens ein Sensorwechsel entfällt während der typischen Nutzungsdauer des Gerätes
  • Integrierte Zug- und Gasnullung ohne Sondenentnahme – die Sonde kann während der Nullung im Kamin verbleiben
  • Frischluftverdünnung bei Überschreitung eines CO-Schwellenwertes bis 30.000 ppm
  • Eingebaute Magnete ermöglichen eine schnelle Befestigung des Abgas-Analysegeräts am Brenner/Kessel
  • 4 Jahre Garantie ohne Wartungsvertrag auf Gerät, O2– und CO-Sensor 
     

Modulare Abgassonde, TÜV-geprüft:

  • Bei der TÜV-geprüften modularen Rauchgassonde mit 300 mm Sondenrohrlänge können Abgasweg und Temperaturkanal durch einen praktischen Bajonett-Verschluss komfortabel an das Messgerät angeschlossen werden.
  • Dank Schnellwechsel-Klick-System am Handgriff lässt sich das Sondenrohr ganz einfach austauschen.
  • Das im Sondenrohr integrierte Thermoelement NiCr-Ni ermöglicht die Temperaturmessung bis 500 °C

Verbrennungsluft-Temperatur-Fühler:

  • Der Verbrennungsluft-Temperaturfühler lässt sich flexibel positionieren, denn er verfügt über eine Sondenrohrlänge von 190 mm und eine Kabellänge von 2,2 m

 

Lieferumfang

  • testo 330i Abgas-Analysegerät mit LongLife-Gassensoren, 3 Steckplätzen und integrierter Zug- und Gasnullung. Inkl. O2– und CO H2-kompensiertem Sensor, Akku und Kalibrierprotokoll (0632 3000 71)
  • Netzteil zum Anschluss an testo 330i Abgas-Analysegerät (0554 1096)
  • Modulare Abgassonde 300 mm; Ø 8 mm; Tmax. 500 °C; TÜV-geprüft; Schlauch 2,2 m (0600 9761)
  • Verbrennungsluft-Temperatur-Fühler, Länge 190 mm, inkl. Konus zur Befestigung (0600 9787)

 

Zusätzliche Information

Gewicht4.420 kg

testo-330i-Datenblatt.pdf

Produktbeschreibung

Um Heizungsanlagen möglichst schnell und gründlich in Betrieb nehmen und warten zu können, sind Sie auf das passende Abgas-Messgerät angewiesen. Das testo 330i vereint die bewährte Messtechnik testo 330 LL mit einer smarten Handhabung.
 

Das testo 330i: Schornsteinfeger-Set im Detail

testo 330i Abgas-Analysegerät, TÜV-geprüft nach 1. BImSchV und EN 50379 Teil 1 bis 3:

  • Für offizielle Abnahmemessungen: Dank H2-kompensiertem CO-Sensor dürfen Sie mit dieser Version des testo 330i auch offizielle Abnahmemessungen an Heizungsanlagen durchführen
  • Smarte Handhabung: Sowohl die Bedienung des Messgerätes als auch Anzeige und Dokumentation der Messwerte erfolgen kabellos über die testo 330i App auf Ihrem Smartphone. Nach Abschluss der Messung können Sie das Messprotokoll mit Kommentaren und Fotos versehen und per E-Mail an Ihren Kunden oder das Büro schicken (Voraussetzungen: iOS 7.1 / Android 4.3 oder neuer. Mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0)
  • Selbst wechselbare Longlife-Sensoren mit bis zu 6 Jahren Lebensdauer. Mindestens ein Sensorwechsel entfällt während der typischen Nutzungsdauer des Gerätes
  • Integrierte Zug- und Gasnullung ohne Sondenentnahme – die Sonde kann während der Nullung im Kamin verbleiben
  • Frischluftverdünnung bei Überschreitung eines CO-Schwellenwertes bis 30.000 ppm
  • Eingebaute Magnete ermöglichen eine schnelle Befestigung des Abgas-Analysegeräts am Brenner/Kessel
  • 4 Jahre Garantie ohne Wartungsvertrag auf Gerät, O2- und CO-Sensor 
     

Modulare Abgassonde, TÜV-geprüft:

  • Bei der TÜV-geprüften modularen Rauchgassonde mit 300 mm Sondenrohrlänge können Abgasweg und Temperaturkanal durch einen praktischen Bajonett-Verschluss komfortabel an das Messgerät angeschlossen werden.
  • Dank Schnellwechsel-Klick-System am Handgriff lässt sich das Sondenrohr ganz einfach austauschen.
  • Das im Sondenrohr integrierte Thermoelement NiCr-Ni ermöglicht die Temperaturmessung bis 500 °C

Verbrennungsluft-Temperatur-Fühler:

  • Der Verbrennungsluft-Temperaturfühler lässt sich flexibel positionieren, denn er verfügt über eine Sondenrohrlänge von 190 mm und eine Kabellänge von 2,2 m

 

Lieferumfang

  • testo 330i Abgas-Analysegerät mit LongLife-Gassensoren, 3 Steckplätzen und integrierter Zug- und Gasnullung. Inkl. O2- und CO H2-kompensiertem Sensor, Akku und Kalibrierprotokoll (0632 3000 71)
  • Netzteil zum Anschluss an testo 330i Abgas-Analysegerät (0554 1096)
  • Modulare Abgassonde 300 mm; Ø 8 mm; Tmax. 500 °C; TÜV-geprüft; Schlauch 2,2 m (0600 9761)
  • Verbrennungsluft-Temperatur-Fühler, Länge 190 mm, inkl. Konus zur Befestigung (0600 9787)
Translate now »