testo Smart Probes Heizungs-Set – mit Smartphone-Bedienung

testo Smart Probes Heizungs-Set – mit Smartphone-Bedienung

210,00 

Mit dem Heizungs-Set der Testo Smart Probes messen und überprüfen Sie sämtliche Temperaturen und Drücke der Heizungsanlage mit Ihrem Smartphone. Im robusten testo Smart Case lassen sich die Messgeräte bequem transportieren und sind immer dabei, wenn sie gebraucht werden.

Artikelnummer: TES-0563 0004 Kategorie:
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Downloads
  • Technische Daten

Beschreibung

Das kompakte testo Smart Probes Heizungs-Set mit dem Zangenthermometer testo 115i, dem Differenzdruckmessgerät testo 510i und dem Infrarot-Thermometer testo 805i eignet sich ideal für die wichtigsten Messaufgaben von Heizungstechnikern.

Die Vorteile des Heizungs-Sets

In Kombination mit Ihrem Smartphone oder Tablet lassen sich mit dem Heizungs-Set sämtliche Temperaturen und Drücke der Heizungsanlage messen und überprüfen. Im handlichen testo Smart Case sind die Messgeräte bestmöglich geschützt und immer dabei, wenn sie gebraucht werden.

Vorteile und Anwendungen der einzelnen Messgeräte

testo115i: Zangenthermometer mit Smartphone-Bedienung

  • Messung der Vor- und Rücklauftemperatur von Heizungsanlagen
  • Bequeme Anwendung auch an weit voneinander entfernt liegenden Mess-Stellen
  • Schnelle Erkennung von Temperaturänderungen durch grafische Verlaufsanzeige

testo 510i: Differenzdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung

  • Messung des Gasfließ- und Ruhedrucks
  • Messmenü für Druckabfallprüfung inkl. Alarmierung
  • Einfache Konfiguration und Bestimmung des Volumenstroms mit Staurohr
  • Magnethalterung zur einfachen Befestigung

testo 805i: Infrarot-Thermometer mit Smartphone-Bedienung

  • Berührungslose Infrarot-Messung der Oberflächentemperatur
  • Messfleckmarkierung durch sehr gut sichtbaren 8-Punkt-Laserkreis
  • Einfache Auswahl des Emissionsgrades durch hinterlegte Materialliste
  • Bilddokumentation mit Messwerten und Messfleckmarkierung

 

Praktische App mit Sonderfunktionen und zur Messdaten-Analyse auf Ihrem Smartphone oder Tablet

Die Messdaten werden vom jeweiligen Messgerät an die testo Smart Probes App gefunkt und lassen sich auf mobilen Endgeräten bequem ablesen – wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform. Darüber hinaus sind in der App Menüs für spezifische Anwendungen bereits hinterlegt. So u. a. für die Druckabfallprüfung inkl. Alarmierungsfunktion sowie für die berührungslose Temperaturmessung per Infrarot mit schneller Bilddokumentation inkl. Messwert und Messfleckmarkierung. Abschließend kann das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versendet werden. So sparen Sie Zeit und steigern dabei auch noch Ihre Effizienz.

 Systemvoraussetzungen:

  • iOS 7.1 oder neuer
  • Android 4.3 oder neuer
  • Bluetooth 4.0

 

Zusätzliche Information

Gewicht0.820 kg
Maße200 × 90 × 90 mm

Heating-Set-Datenblatt.pdf

Temperatur - NTC

Messbereich

-40 bis +150 °C

Genauigkeit

±1,3 °C (-20 bis +85 °C)

Auflösung

0,1 °C

Temperatur - Infrarot

Messbereich

-30 bis +250 °C

Genauigkeit

±1,5 °C oder ±1,5 % v. Mw. (0 bis +250 °C)

±2 °C (-20 bis -0,1 °C)

±2,5 °C (-30 bis -20,1 °C)

Auflösung

0,1 °C

Differenzdruck (integrierter Sensor) - Piezoresistiv

Messbereich

-150 bis +150 hPa

Genauigkeit

±0,05 hPa (0 bis +1 hPa)

±(0,2 hPa + 1,5 % v. Mw.) (+1 bis +150 hPa)

Auflösung

0,01 hPa

Allgemeine technische Daten

Abmessungen

183 x 90 x 30 mm (testo 115i)

148 x 36 x 23 mm (testo 510i)

140 x 36 x 25 mm (testo 805i)

Betriebstemperatur

-20 bis +50 °C (testo 115i + testo 510i)

-10 bis +50 °C (testo 805i)

Systemvoraussetzung

erfordert iOS 8.3 oder neuer; erfordert Android 4.3 oder neuer; erfordert mobiles Endgerät mit Bluetooth 4.0

Batterietyp

3 Microzellen AAA

Standzeit

150 h (testo 115i); 150 h (testo 510i); 30 h (testo 805i)

Lagertemperatur

-20 bis +60 °C

Translate now »